Fibaro Z-Wave House Center 2 Mega Evaluation

Die guten Personen in Fibaro und Vesternet waren freundlich, um uns ein beträchtliches Hausautomationssystem zu verleihen, das auf dem Premium House Center 2-Controller von Fibaro basiert, sowie ein Großteil ihrer Z- Wellenmodule auch.

Ant Skelton hat das System seit einigen Monaten auf Test und hat es verdammt großartig. Lassen Sie uns ohne weiteres die Besetzung befriedigen.

Fibaro House Center 2

Home Center 2

#
Vorschau
Produkt
Bewertung
Preis

1
Fibaro FGHC2 EU Center 2 Z-Wave Hub, Wise House Administration System
84 Bewertungen
£ 425.26
Kaufen Sie bei Amazon

Das House Center 2 ist das Flaggschiff von Fibaro. Es handelt sich um ein Ethernet -angeschlossener Zwellner -Controller, der auf einem 1,6 -GHz -Intel -Atom, 1 GB RAM sowie einer 2 GB -Festplattenscheibe basiert. Das House Center 2 befindet sich in einem maßgefertigten Aluminiumgehäuse, das sowohl ästhetisch als auch thermisch leitend ist, was nützlich ist, da dieser Welpe heiß läuft.

Nach längerem Gebrauch fällt sich die Situation heiß an (in meinem stickigen, nicht belüfteten Knoten 0, das heißt), also möchten Sie höchstwahrscheinlich nicht andere Ausrüstung stapeln. Auf der positiven Seite bedeutet das passive warme Waschbecken keine Lüfter, so dass das House Center 2 im Betrieb völlig still ist.

Der HC2 hat sowohl die obligatorischen blauen LEDs als auch viele von ihnen. Sie stammen aus delegiertem Recht: SW -Update in Arbeit, SW -Update verfügbar, Wiederherstellung, Discover -Modus, Zwavigverbindung, Webverbindung, LAN -Aktivität und Strom. Sie alle haben nicht hilfreich kryptische Bit -Ikonen, und Sie erinnern sich bald nicht daran, was sie alle bedeuten. Es genügt zu sagen, dass ein links blinkender Softwareanwendungs ​​-Update verfügbar ist.

Rund auf dem Rücken befindet sich die Zwellantenne sowie ein paar Knöpfe, eine für die Ein-/Aus -Leistung sowie eine, mit der die Zweitpaarungsfunktion des HC2 -Paarungsfunktion (Geräte hinzugefügt oder beseitigt) ermöglicht werden kann. Letzteres kann ebenfalls verwendet werden, um den Heilungsmodus zu ermöglichen oder den HC2 zu zwingen, bei Netzwerkproblemen eine statische IP -Adresse zu akzeptieren.

Auf der Seite des Gadgets befindet sich ein Panel, das einen Schraubendreher benötigt, um zu Zugang zur Stromversorgung sowie auf Netzwerkverbindungen zuzugreifen. Das Konzept besteht darin, die Kabelfernseher mit dem hinteren Steckplatz in der Situation zu fädeln und sie von der Seite einzubeugen, bevor die Seitenplatte ersetzt, um sie alle wegzuräumen. Es gibt jedoch keine Belastungserleichterung, also habe ich das Panel ausgeschaltet und die Drähte mit einem Kabelbinden in der Situation gesichert.

Mein HC2 war mit einer alarmierend großen 4 -Amp -Netzteil geliefert. Ich habe jedoch verifiziert, dass er weniger als einen Verstärker im Betrieb zeichnet.

Sie können hier ebenfalls feststellen, dass hier ein USB -Speicherstock in das Heilungsbild des HC2, einen Ersatz -USB -Steckplatz, eine Audio -Out -Verbindung sowie eine mysteriöse Blindplatte untergebracht sind. Sie fragen sich höchstwahrscheinlich genau das, was ich getan habe. Die Antwort ist, dass es einige VGA sowie DVI -Videoanschlüsse verbirgt.

Als Antwort auf Ihre nächste Frage können Sie einen Bildschirm sowie eine Tastatur einschließen, aber nein, es wird jedoch nicht viel Zinssatz angezeigt, obwohl Sie den Boxstiefel ansehen können. Wie Sie sehen können, ist dies ein Debian 6 -eingebettetes Linux -System. Sie erhalten jedoch keinen Zugriff, indem Sie das Stammkennwort erraten.

Die Heilscheibe ist ein einfaches 2 -GB -USB -Daumenantrieb mit einem Linux -Boot -Bild, das der HC2 in der Situation des katastrophalen Versagens verwendet – das ich nie verwenden musste. Ich hatte allerdings ein Stupseln um sein Aktensystem.

Ein wenig Untersuchung zeigt einen Apache2 -Webserver, eine MySQL -Datenbank, eine Reihe stark verschleierter PHP Bearbeiten Sie, um die Tasten sowie LEDs auszuführen.

Alles in allem eine ziemlich solide Grundlage. In der Networking -Abteilung gibt es viel Listness: Wenn Ihr HC2 sowohl eingerichtet als auch konfiguriert ist, ist es das Haus und setzt einen AutoSH -Rückwärtsbekundung in das Fibaro -Mutterschiff ein – dies bedeutet, dass Sie, wenn Sie auch nicht von Haus sind, wie Verbindung mit dem Fibaro herstellenRemote -Service, er sieht genau wie Ihr Haus -Setup aus, da es sich um Ihr Haus -Setup handelt – eine gut konstruierte Lösung.

Systemkonfiguration

Sobald Sie Ihre Verbindungen übertroffen haben, können Sie den HC2 in Ihrem Netzwerk unter seiner statischen IP -Adresse entdecken, die Sie von der Diagnose Ihres Routers erwerben können, oder indem Sie die HC2 -Finder -Apps verwenden, die von der Fibaro -Website heruntergeladen werden können. Sie können den HC2 für DHCP neu konfigurieren und dann mit der Konfiguration des Geräts eingehen.

Der HC2 muss verstehen, wo es sich befindet, um sowohl Informationen zu Wetterbedingungen zu liefern als auch um die Geofencing -Fähigkeit zu unterstützen, die wir in Kürze abdecken werden. (Sofern nicht anders angegeben, stammen Designprobleme in den Screenshots aus frühen Fortschrittsversionen der Softwareanwendung, die anschließend behoben wurden).

Der Fibaro erhält Zugriff auf Panel -Steuerelemente, die Remote -Geräte (iPhones, iPads usw. – sorry Android -Lüfter!) Push -Benachrichtigungen (über den Benachrichtigungsdienst von Apple) erhalten, und ermöglicht es Ihnen ebenfalls, einen Remote -Gewinnzugriff auf Konten einzurichten. Eine besonders gute Funktion ist, dass Sie das Gerät in den Hotelmodus einstellen und einen Remote -Gewinn -Zugriff auf Konto einrichten können, das den Zugang zu den steuerbaren Geräten eingeschränkt hat. So können Sie die Gäste über ihre Raumbeleuchtung usw. verwalten lassen, ohne festzulegen, ohne Affen zu vermitteln, ohne festzulegen, ohne festzulegen, ohne festzulegen, ohne festzustellen Über den Rest Ihres Systems. Sie können ebenfalls extrem feinkörnige Berechtigungen einrichten, um genau zu verwalten, welche Kameras, Geräte, Szenen und Konfigurationsbildschirme privaten Benutzern angeboten werden. Sie geben an, ob sie berechtigt sind, Benachrichtigungen zu erhalten oder nicht, sowie ob sie auch nicht Spielen Sie mit dem Ort, um Sachen zu verfolgen.

Mit dem Benachrichtigungsgremium können Sie Dosennachrichten einrichten, die per E -Mail, SMS oder Push -Benachrichtigung bereitgestellt werden. Diese können auf der Basis pro Gerät ausgelöst werden.

Mit dem SMS-Panel können Sie vertrauenswürdige Telefonnummern aus dem HC2 durch eine SMS-Meldung einrichten. Darüber hinaus können Sie Benachrichtigungskreditberichte kaufen, um sicherzustellen, dass der Fibaro -Service Sie benachrichtigt, wenn faszinierende Ereignisse auf Ihrem HC2 auftreten. Leider funktioniert der SMS -Service in Großbritannien noch nicht, da Fibaro immer noch verschiedene Netzwerkpartner testen.

Ein weiterer nützlicher Bildschirm ist das Ereignisbereich, mit dem Sie das Systemprotokoll untersuchen können, in dem Sie Ereignisse im Zwellnetzwerk sehen können, die sowohl nach Zeit als auch Datum gefiltert werden.

Es gibt verschiedene andere Felder, die hauptsächlich mit konfigurierenden verknüpften Geräten abgeschlossen sind, die zusammengesetzte „Geräte“ aus mehreren echten Zwellern bestehen, z. B. Alarm-, HLK- und Sprinklerfunktionalität.

Ein faszinierendes Beispiel für ein verknüpftes Gerät ist das Video -Tor. Auf diese Weise können Sie ein Kameratgerät, einen Knopf zum Öffnen des Gate sowie als Taste zusammenbinden, um als Türklingel zu fungieren. Dieses zusammengesetzte Gerät wird dann auf dem primären Bildschirm als einzelnes Videoeingangsgerät angezeigt.

Konfigurieren von Abschnitten sowie Räume

Der nächste Schritt bei der Einrichtung eines HC2 besteht darin, Ihre Wohnstätte in Abschnitte zu unterteilen, von denen jede eine Reihe von Räumen enthält.

Sie können sehen, dass ich meine Gaff in oben, unten (Ställe, Orangerie, Dienerquartiere usw.) sowie zugewiesene Räume entsprechend in die Treppe, unten (Ställe, Orangerie, Dienerquartiere usw.) geteilt habe. Es scheint genügend Bereich für Räume sowie Abschnitte zu geben: Die Webseite schlägt vor, dass Sie ungefähr 30 Abschnitte sowie etwa 50 Zimmer haben können.

Hinzufügen von Geräten

Sobald Sie Ihre Spaces eingerichtet haben, ist es an der Zeit, in Zwave -Geräte einzuschließen oder zu verkabeln und sie dem Netzwerk hinzuzufügen. Im Allgemeinen beinhaltet dies das Einsetzen des HC2 in den Verbindungsmodus, entweder durch Drücken der Taste oder die Verwendung der Webseiten -Steuerelemente sowie die Ausführung einer Art von Inbetriebnahmeaktionen auf dem betreffenden Gerät. Für einige Geräte (normalerweise fibres eigene) ist dies normalerweise gut geglaubt, und umfasst das Drücken einer vertieften Taste auf dem Modul, wenn Sie darauf zugreifen, oder einen angeschlossenen Schalter umzuschalten, wenn Sie dies nicht tun. Die Inbetriebnahme der Beauftragten anderer Anbieter von Unannehmlichkeiten bis zum erstaunlich gehirntätigen Tot.

Mein Rat ist, alle Ihre Geräte auf dem Schreibtisch in der Nähe Ihres HC2 zu konfigurieren, bevor Sie sie an ihrem letzten Ruhestätten einrichten. Dies kann das Bauen eines Bit-Setup-Rigs oder die Art von Kabel umfassen, die Gesundheits- und Wellness sowie Albträume für Sicherheitsbeauftragte bietet. Sie sparen jedoch viel, um eine Stieflader zu schwören. Nicht, dass ich so etwas dulden würde.

Es sind nicht nur die lustigen Inbetriebnahmeverfahren, die die Installation der Geräte nervt: Mängel im Zwellungsprotokoll selbst können dies absolut ärgerlich machen. Dies ist da Zwave das Verfahren mit geringem Stromverbindungsverfahren verwendet – wenn sich der HC2 im Verbindungsmodus befindet, arbeitet sein Zwave -Funk mit einer viel geringeren Leistung als normalerweise. Das Gadget, mit dem Sie es kombinieren möchten, muss viel besser sein Der Controller. Das Rationale für diesen Ansatz ist, dass Sie die Zweitgeräte Ihrer Nachbarn nicht in Absicht hinzufügen, in dem unwahrscheinlichen Fall, dass Ihre gesamte Nachbarschaftbeauftragt ihre Zwellnetzwerke genau zur gleichen Zeit.

In der Verteidigung von Fibaro haben sie eine Option „Dieses Gerät ist weit weg“ aufgenommen, das das Radio während des Verbindungsprozesses vermutlich mit einer höheren oder maximalen Leistung ausführt. Wenn sich das von Ihnen hinzugefügte Gadget jedoch noch außerhalb des direkten Bereichs des HC2 befindet, können Sie es nicht hinzufügen, selbst wenn Sie Zwischenknoten haben, die eine Anpassung zwischen dem HC2 sowie Ihrem gemäß gemeinen Standort bilden . Ich habe das nicht verstanden, bevor ich anfing, was mich am anderen Ende der Garage eine Stiefleiter hinauf ließ und in den Sparren mit einem Schraubendreher und einer Taschenlampe herumwurzelte, während ich versuchte, ein iPad zu verwenden, um das HC2 zu verwalten, fluchend Das 13-jährige Zwave-Protokoll. Glauben Sie nicht, dass Sie den HC2 einfach ausziehen und sie auch vorübergehend in die Garage bewegen können. Sie benötigen eine LAN Dazu würde mein HC2 das Zwave -Netzwerk nicht einrichten, ohne dass ich zuerst eine LAN -Verbindung erhält). Es stellt sich heraus, dass dies ein gut verstandenes Zweller-Ismus ist und der Grund dafür ist, dass einige Controller von Batterien arbeiten können.

Nachdem ich das alles angegeben habe, gebe ich zu, dass meine Zielgruppe höchstwahrscheinlich mehrere Gigabit -Verbindungen zu ihren Garagen hat. Daher können Sie die oben genannten nicht ignorieren.

Geräte konfigurieren

Sobald Sie Ihre Zwavig -Gubbins alle verknüpft haben, beginnt der echte Spaß. Jedes Geräte, das Sie hinzugefügt haben, wird als „nicht zugewiesen“ aufgeführt. Sie können sie sowohl in Räumen als auch in Abschnitten festlegen, ihnen Namen bereitstellen und im Allgemeinen jede Art der anderen angebotenen Parameter anpassen.

Die Einstellungen jedes Sensors werden durch Klicken auf sein Schraubenschlüsselsymbol entweder auf der Primärseite oder in der Auflistung von Sensoren auf der linken Seite angeboten. Die Gadget -Konfiguration ist in zwei Registerkarten aufgeteilt, eine für die Grundlagen wie den Namen des Sensors, der Standort sowie für eine Symbol sowie eine „erweiterte“ Registerkarte, die Benachrichtigungen, Assoziationen sowie Konfigurationsparameter steuert.

Sie können sehen, dass der Fibaro in der Lage ist, die Klasse Ihres Zwellegadgets zu inspizieren und ein angemessenes Symbol zu bieten. Ein weniger offensichtlicher Vorteil dieser Fähigkeit besteht darin, dass der HC2 viel mehr beschreibende Beschriftungen für die verschiedenen Konfigurationsoptionen bereitstellt. Anschließend werden Sie dann mit dem Erhalt von „Parameter 3: Ein/Aus“ erfahren, dass dies auch den Stromspeichermodus des Geräts steuert. Wie die angebotenen Werte wirklich bedeuten. Beeindruckend ist der HC2 dies für eine Vielzahl von Zweitmodulen sowie für nicht nur Fibaros eigene. Manchmal sehen die Symbole, die es auftreten, unheimlich wie das eigentliche Gerät aus. (Der Grafikdesigner von Fibaro ist bestrebt, dass ich darauf hinweist, dass es sich um Renderer aus 3D -Modellen handelt, die sie gemacht haben, sowie nicht von Fotografien!)

Apropos Symbole, es gibt einen großen Pool extrem hochwertiger Symbole für die verschiedenen Raumtypen sowie Gadget -Typen, die Sie möglicherweise verwenden möchten. Wenn Sie jedoch nichts angemessenes entdecken können, können Sie Ihre eigenen hinzufügen.

Dies ist nur ein kurzes Beispiel, das ich aus einem Bild aus dem Netz gestoßen habe – das Bildgeräusch ist meine Schuld, nicht die HC2. Wenn es darum geht, ein benutzerdefiniertes Symbol für ein Ein/Aus -Gerät hinzuzufügen, wird der HC2 Sie rechtzeitig für zwei Bilder, eines für jeden der Staaten sowie für ein dimmbares Gerät, das es wünscht. 10. Ich habe etwas 3D -Animation in Mixer erstellt von meiner Garagentoröffnung sowie meiner importierten und importierten und es sieht fabelhaft aus.

Hinzufügen von Kameras

Wenn Sie irgendeine Art von Netzwerkkameras über den Ort klopfen, können Sie sie in Ihr HC2 -Setup mithilfe des Dialogs „Kamera hinzufügen“ integrieren. Auf diese Weise können Sie den HC2 -Benutzernamen sowie den Kennwort -Anmeldeinformationen bereitstellen, um Zugriff auf die Kamera zu erhalten und die URLs der Kamera für das Greifen von Stills, MJPEGs anzugeben, den Zoom des Pan Tilt usw. zu fahren usw.

Die Kameraleistung ist etwas begrenzt, der HC2 führt keine Art von Bewegungserkennung oder -aufzeichnung durch, was schade ist. Da ich ein Linux-System bin, hoffe ich, dass einige der exzellenten Open-Source-Dinge (z. B. Ken Lavrsens ausgezeichnete Bewegungsbibliothek) in Zukunft zur Unterstützung der Kamera-Unterstützung in Kürze integriert werden können. In der Zwischenzeit sind Sie darauf beschränkt, einen PIR zum Erkennen von Bewegungen zu verwenden, mit der eine Szene ausgelöst werden kann, um Bilder an eine E-Mail-Adresse außerhalb des Standorts zu senden.

Seltsamerweise werden Kamera -Bilder auf der primären HC2 -Seite nicht angeboten. Sie müssen mit der Einstellungsseite der Kamera klicken, um eine kleine Miniaturansicht (und die PT- und Snapshot -Steuerelemente) zu erhalten, die Sie dann erneut klicken, um das Bild in voller Größe zu erhalten . Dies liegt an der Änderung in einer bevorstehenden Softwareanwendungsveröffentlichung.

Hinzufügen von Online -Geräten

Tatsächliche physische Geräte sind nicht das einzige Spiel in der Stadt: Mit dem HC2 können Sie virtuelle Geräte hinzufügen.

Ein Online -Gadget ist ein Gadget verwalten WHI

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *